Kinder- und Jugendtraumatologie
Speziell für die Kleinen
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen – gemäß diesem Grundsatz legt der Bereich Kinder- und Jugendtraumatologie besonderes Augenmerk auf die schonende und altersgerechte Behandlung von verletzten Kindern.
Die Versorgung ambulanter Patienten erfolgt je nach Erfordernis in der Notaufnahme oder im ambulanten OP. Stationär behandlungsbedürftige Patienten werden je nach Alter bzw. individuellem Patienten- und Elternwunsch in speziellen Kinderbetten untergebracht. Der Verbleib eines Elternteils beim verletzten Kind ist selbstverständlich möglich.
Der Schwerpunkt operativer Eingriffe liegt in der Kinder- und Jugendtraumatologie auf der richtigen primären Behandlung mit speziell für Kinder konzipierten Implantaten sowie auf der Korrektur sekundärer posttraumatischer Wachstumsstörungen.
Einmal wöchentlich (Freitag, 08:00-12:30 Uhr) findet in der Zentralambulanz eine spezielle „Kindersprechstunde“ statt. Damit füllt das BG Klinikum Duisburg eine Lücke in der Versorgung unfallverletzter Kinder.
Leitender Arzt

Sekretariat
:
Kerstin van Sandbergen