
Klinikaufenthalt und Besuch
Für den Aufenthalt auf der Station benötigen Sie untere anderem Hygieneartikel, persönliche Kleidungsstücke sowie persönliche Hilfs- und Fortbewegungsmittel.
Keine Haftung übernehmen wir für:
- Größere Geldbeträge
- Wertgegenstände
- Schmuck
- Mobiltelefone
Weitere Informationen zu
Tagesablauf und Nachtruhe
Ihr Tagesablauf wird im Wesentlichen von pflegerischen, therapeutischen und ärztlichen Maßnahmen für Ihre Genesung bestimme. Manche Untersuchungen, Behandlungen und Operationen dauern unter Umständen länger als vorgesehen oder es können Notfälle eintreten, so dass es trotz vorgegebener Termine gelegentliche zu unvorhergesehenen Wartezeiten kommt. Bitte haben Sie dafür Verständnis.
Die Visitenzeiten auf Ihrer Stationen erfahren Sie über das Pflegepersonal. Bitte versuchen Sie in Ihrem eigenem Interesse, sich zu den Visitenzeiten in Ihrem Zimmer aufzuhalten. Die Visite ist für uns eine wichtige Gelegenheit, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen, Sie aufzuklären und von Ihnen wichtige Informationen zu erhalten.
Die Nachtruhe beginnt um 22:00 Uhr.
Ab 22:00 Uhr ist der Aufenthalt außerhalb des Krankenzimmers nur noch mit ausdrücklicher Erlaubnis gestattet.
Besuchszeiten
Allgemeine Stationen
Montag bis Sonntag 10:00 - 20:00 Uhr
Kinder unter 6 Jahren 16:00 - 17:00 Uhr
Besuche Ihrer Angehörigen und Freunde sind für Ihr Wohlbefinden und Ihre Genesung sicher zuträglich. Zu viele Besucher auf einmal können jedoch eher anstrengend als erholsam sein. Bitte nehmen Sie und Ihre Gäste Rücksicht auf Mitpatienten.
Intensivstation
11.00 Uhr bis 12.30 Uhr
17.00 Uhr bis 19.30 Uhr (und nach Vereinbarung)
Intensivstation für Brandverletzte
14:00 - 18:00 (und nach Vereinbarung)
Parkgebühren
Parkhaus
Tagtarif 06:00-20:00
je angefangene 30 Minuten: 0,60 Euro
Nachttarif 20:00-06:00
je angefangene 30 Minuten: 0,40 Euro
Der Tagessatz beträgt 10,00 Euro
Reha-Patienten haben die Möglichkeit, zu Sonderkonditionen das Parkhaus zu nutzen:
Parkgebühren bis zu 4 Wochen: 30,00 Euro
Ein individuelles Handling zur Bezahlung der Parkgebühren bei Verkürzung bzw. Verlängerung des Aufenthaltes des Patienten erfolgt durch die Hauptkasse des BG Klinikums Duisburg.
Klinikgelände
je angefangene 30 Minuten: 1,00 Euro
Der Tagessatz beträgt 20,00 Euro
Vorab wird eine Kaution in Höhe von 20,00 Euro fällig, die bei der Abgabe der Parkkarte wieder ausgezahlt wird.
Die Gebühr für ein verlorenes Parkticket beträgt 50,00 Euro.
Patientenzimmer
Das BG Klinikum Duisburg verfügt über insgesamt 289 Betten in Ein-Bett-, Zwei-Bett-, und Mehrbett-Zimmern.
Alle Zimmer verfügen über eigene Sanitäreinheiten mit Waschbecken (sowie größtenteils Dusche und WC), Telefon, Radio, Fernsehgerät und teilweise Balkon. An jedem Bettenplatz befindet sich eine Notrufanlage, über die im Notfall per Knopfdruck Hilfe angefordert werden kann.
Rat und Beistand
Für vertrauensvolle Gespräche stehen Ihnen neben Ärzten und Pflegepersonal die katholische und evangelische Seelsorge zur Verfügung. Sie erreichen die Seelsorger über das Pflegepersonal. Wenn sich im Zusammenhang mit Ihrer Erkrankung soziale Fragen ergeben (z.B. Ihre Versorgung nach dem Krankenhausaufenthalt, finanzielle Ansprüche etc.) bietet Ihnen unser Sozialdienst umfassende Beratung, Information und Unterstützung. Sie erreichen die Mitarbeiter des Sozialdienstes unter der Telefonnummer 0203 7688-2326 oder über das Pflegepersonal.
Leiterin Patientenaufnahme
Claudia Theißen0203 7688-3540 0203 7688-44 3540 claudia.theissen@bg-klinikum-duisburg.de